
Der Plasma Stick 2040 W erweitert das Raspberry Pi Pico W-Board um einen RGB-LED-Streifen-Controller
Mar 07, 2023Betrug bei 5V WS2812-Steuerung zur Verwendung von 3,3V-Daten
Mar 09, 2023WS2812B-LED-Klone: Funktionieren besser als Originale!
Mar 11, 2023Pimoroni Plasma 2040 Test: Superhell, supereinfach
Mar 13, 2023Schillerndes Desktop-Dodekaeder
Mar 15, 2023Die dekorative Uhr nutzt LED-Streifen für einen schönen Effekt
Früher waren Uhren altmodische Dinger mit mechanischen Zeigern und manchmal sogar kleinen Kuckucksvögeln, die heraussprangen, um die Stunde zu schlagen. [David] hat etwas völlig Moderneres gebaut, das wechselnde Farben auf LED-Streifen verwendet, um die Zeit anzuzeigen.
Der Kern des Builds ist ein ESP8266, der einen NTP-Zeitserver anfragt, um sich so genau wie möglich mit der aktuellen Zeit zu synchronisieren. Anschließend steuert es einen WS2812B-LED-Streifen zur Anzeige der Uhrzeit. Der Streifen selbst ist in einem 3D-gedruckten Gehäuse hinter einem undurchsichtigen Holzring versteckt, wobei das Licht der LEDs schön an die Wand gestreut wird, an der die Uhr montiert ist.
Das Display zeigt drei „Hände“ in den Farben, die es an die Wand projiziert. Der rote Sekundenzeiger ist innerhalb und außerhalb des Rings projiziert. Der Minutenzeiger ist grün und ragt aus dem Ring heraus. Der Stundenzeiger hingegen ist blau und ragt in den Ring hinein. Ohne numerische Markierungen erhalten Sie zwar keine exakte Ablesung der Uhrzeit, können sie aber genau genug ermitteln. Als Bonus sieht die Uhr wie eine stilvolle, auf Licht basierende Wandskulptur aus, und Ihre Gäste bemerken möglicherweise nicht einmal, dass sie die Uhrzeit anzeigt.
Wir haben [Davids] Arbeit auch schon einmal vorgestellt, und zwar in Form des praktischen ESP8266-Breadboard-Sockels. Video nach der Pause.

